Goldener Buddy Bear für Care-AI – DiWiSH holt den ClusterERFOLG 2025!
- Monika Löffler
- 18. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Es war ein Abend voller Spannung und Vorfreude: Am 5. Juni wurde unser Projekt Care-AI bei der go-cluster-Konferenz in Berlin zum ClusterERFOLG des Jahres 2025 gekürt. Die Teilnehmer:innen der Veranstaltung haben live abgestimmt und die DiWiSH (Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein) für ihre grenzüberschreitende Netzwerkarbeit im Projekt Care-AI auf den 1. Platz gewählt.
Johannes Ripken, Clusterleiter DiWiSH nahm den goldenen Buddy Bear stolz entgegen: „Mit dem Care-AI Projekt arbeiten wir an einem hochrelevanten Zukunftsthema, weil wir ohne eine echte, digitale Transformation der Pflegebranche in wenigen Jahren vor großen Herausforderungen stehen. Der Fachkräftemangel wirkt durch den demographischen Wandel doppelt. Unser Pflegesystem droht zu kollabieren. Daher brauchen wir Lösungen und es ist eine erfüllende Arbeit, diese Lösungen mit den Projekt- und Netzwerkpartnern von Care-AI zu gestalten.“
💡 Was wurde ausgezeichnet?
Nicht etwa eine technische Einzelanwendung oder eine App, sondern der Aufbau eines grenzüberschreitenden Ökosystems: Mit Care-AI bringt DiWiSH zusammen, was zusammengehört – Pflegeeinrichtungen, Technologiefirmen, Hochschulen, Pflegekräfte, Angehörige und Entwickler aus Deutschland und Dänemark. Gemeinsam arbeiten sie an einem Ziel: Pflege zukunftsfähig machen – mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz, aber ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren.
„Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung! Sie zeigt, dass Netzwerkarbeit ein zentraler Schlüssel für den digitalen Wandel in der Altenpflege ist“, sagt Monika Löffler, Netzwerkmanagerin für Care-AI bei DiWiSH und Johannes Ripken, Clusterleiter der DiWiSH ergänzt: „Mit diesem ClusterERFOLG bringt DiWiSH-Akteure und Kompetenzen gewinnbringend zusammen und agiert dabei branchen-, regionen- und sogar länderübergreifend. Das erweitert die Perspektiven aller Beteiligten und ermöglicht neue wirtschaftliche Chancen.“
🔗 Was bedeutet das für Care-AI?
Der Preis ist nicht nur eine schöne Trophäe – er ist Rückenwind für das gesamte Projekt. Denn er macht sichtbar, was hinter den Kulissen passiert: dass echte Innovation nicht allein durch Technologie entsteht, sondern durch Menschen, die zusammenarbeiten, zuhören, testen, entwickeln – und immer wieder nachjustieren. Genau das passiert täglich bei Care-AI.
👉 Weitere Infos zur Auszeichnung gibt es auf clusterplattform.de

Comentarios